-
"Das Lehrpersonal kann sich nun auf die pädagogische Arbeit konzentrieren, während die ICT durch die Automatisierung erledigt ist."
- CyberTech Engineering
Get licenses for advanced features from our Software Store.
"Das Lehrpersonal kann sich nun auf die pädagogische Arbeit konzentrieren, während die ICT durch die Automatisierung erledigt ist."
-
CyberTech Engineering
CyberTech Engineering, gegründet im Juli 2016, ist ein unabhängiger Schweizer ICT-Dienstleister und Entwickler der IoT-Plattform HumanOS®, der Lösung für Schulen - ctSchool®, sowie branchenübergreifender Automatisierungslösungen. Sie betreuen Kunden und Partner in der Schweiz und im Ausland. Ihr eingespieltes Team nimmt sich komplexer Anforderungen der ICT- und Industriebranche an und setzt ihr Know-how und ihre Erfahrung gekonnt ein, um Lösungen zu finden und umzusetzen.
Der Kunde von CyberTech Engineering (Schule Frutigen) hat 10 Schulgebäude und fast 1.000 Schüler. Eine der Schwierigkeiten war die Entfernung zwischen den Gebäuden, die eine zentrale Verwaltung und Bedienung erforderte. Mehrere Standorte hatten keine Internetverbindung für Schulgeräte (Notebooks und iPads) und mussten über 4G verbunden werden, was kostspielig war und viel Zeit in Anspruch nahm. Eine weitere Aufgabe war es, die Geräte zu Beginn eines neuen Semesters nach der Sommerpause einzusetzen und dafür zu sorgen, dass Windows-Updates den Unterricht nicht durch zufällige automatische Installationen stören.
CyberTech Engineering setzte ein QNAP NAS (TVS-882, TVS-682 oder TS-453B) ein, um den virtuellen ctSchool®-Server, einen managed Switch und eine Firewall in jedem Schulgebäude zu betreiben. In jedem Gebäude wurde ein eigenes Subnetz eingerichtet, bestehend aus VLANs für Schüler, Lehrer, Gäste, Drucker, Telefone und IT. Die Schulgebäude sind über einen SSL-VPN-Tunnel mit dem Hauptstandort verbunden. Der Hauptstandort verfügt über ein QNAP TES-1885U Enterprise Rackmount NAS, das neben der Bereitstellung von Speicher auch als Virtualisierungsplattform für die Hauptinfrastruktur inklusive ctSchool® Admin- und Imaging-Server, Active Directory, Druckserver und Server für die Gebäudeautomatisierung dient.
Die Hard- und Softwarelösung ctSchool® hat die Einführung der IT-Infrastruktur für die Schule Frutigen erheblich vereinfacht. Was früher viel Zeit in Anspruch nahm und eigenes IT-Personal benötigte, kann nun von Lehrern über die ctSchool® Administrationskonsole erledigt werden. Da die gesamte Infrastruktur nun zentral verwaltet und administriert werden kann, lassen sich zudem die ICT-Dienst- und Supportkosten für die Schulen deutlich reduzieren. Die implementierten Sicherheitsmaßnahmen sind auch dann aktiv, wenn Schüler einen privaten oder öffentlichen Internetzugang mit einem Schulgerät nutzen. So können Daten geschützt und die Beschädigung von Geräten durch Malware und oder Viren reduziert werden.
Wählen Sie die Spezifikation